Anzeige und Arrest statt Abenteuer
Wattmeckestr. - 30.10.2018Drei Männer und eine Frau, alle aus dem
Lahn-Dill-Kreis, zwischen 15 und 22 Jahren alt, drangen am Dienstag,
gegen 01:00 Uhr, in eine ehemalige Klinik in der
Wattmeckestraße in
Olsberg ein. Sie brachen mehrere Türen auf und verursachten einen
Sachschaden von rund 1.000 Euro. Ein Zeuge hatte Taschenlampenschein
bemerkt und die Polizei informiert. Diese umstellte das Gebäude und
konnte die vier Personen vorläufig festnehmen. Sie wurden zur
Polizeiwache nach Brilon gebracht. Nach Abschluss der Maßnahmen
können drei nach Hause, einer muss aufgrund eines bereits bestehenden
Beschlusses in den Kurzarrest. Gegen alle wird nun wegen
Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung ermittelt.
Verlassene Orte üben auf manche Menschen einen gewissen Reiz aus.
Aber auch, wenn ein Gebäude leer steht und nicht mehr genutzt wird,
bedeutet dies nicht automatisch freien Zugang für Jeden. Oft ist kein
Abenteuer, sondern, wie auch in diesem Fall, stehen Straftaten im
Raum, die konsequent zur Anzeige gebracht werden.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Bianca Scheer
Telefon: 0291-9020-1012
Fax: 0291-9020-1019
E-Mail: pressestelle.hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis, übermittelt durch news aktuell
05.07.2018 - Wattmeckestr.
Zwei Bänke, vier Tische und 15 Gartenstühle
entwendeten unbekannte Täter vom Gelände einer ehemaligen Klinik an
de Wattmeckestraße. Die Gartenmöbel befanden sich in einer offenen
Gartenhütte auf de...
31.05.2016 - Wattmeckestr.
In der Zeit von Montag, 08:30 Uhr bis 13:15 Uhr,
wurde ein schwarzer Renault Megane an der hinteren, linken Tür
beschädigt. Das Auto stand an der Wattmeckestraße, gegenüber des
Klinikparkplatzes. D...